Wie aus meinem Hobby ein Gewerbe wurde
Hier möchte ich etwas über mich erzählen!
Ich heiße Antje Bücker und wurde 1984 geboren.
2001 habe ich eine Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel gemacht.
Später lernte ich im Betrieb meines Vaters das technische Zeichnen.
Da ich leider aus gesundheitlichen Gründen nicht arbeitsfähig bin, musste ich mich irgendwie beschäftigen.
Ich habe schon immer gerne gemalt und gelesen, aber vor dem Häkeln habe ich mich immer gesträubt. Obwohl meine Mutter und meine Oma mir das schon früh gezeigt haben, da beide schon seit ihrer Kinheit stricken und häkeln.
Als ich 2012 im Krankenhaus war habe ich mal angefangen zu häkeln, aber nach ca. 3 Monaten wieder aufgehört. Es machte Spaß, aber es wurde langweilig, weil ich keine richtigen Ideen hatte.
Das hat sich aber im Jahre 2020 geändert!
Als Corona anfing und meine Schwester mich fragte, ob ich ihr helfen möchte für Masken den Stoff zuzuschneiden, merkte ich wie viel Spaß das macht. Eines Tages wollte ich etwas testen und häkelte ein wenig. Es machte mir wieder richtig Freude.
Aber dann stand ich wieder vor dem Punkt, wofür ich häkeln soll...
Da kam meine Mutter auf die Idee ein Stirnband für Rebornbabys zu häkeln.
Und das war genau das, was noch fehlte!
Ich habe so viel Spaß daran mir Sachen für Rebornbabys auszudenken und dann meine Ideen umzusetzen.
Und es hilft mir sehr bei meiner Krankheit!
Im September 2020 habe ich mir mein erstes Rebornbaby gekauft! Er ist der Bausatz "Sam von Gudrun Legler". Er heißt bei mir Benjamin (Spitzname Benny).
Wie wurde daraus ein Gewerbe?
Als ich gemerkt habe, das andere meine Häkelsachen kaufen wollten,
habe ich ein Gewerbe angemeldet!
Ich freue mich über dieses wunderbare Hobby und das ich anderen mit meinen Häkelsachen eine Freude machen kann!
Hier mein Blog auf Facebook:
https://www.facebook.com/GeorgianasMaschen
Mein Benjamin
"Sam von Gudrun Legler"
Geburtsdatum: 03.09.2020
Größe: 48cm
Gewicht: 2780 g
Rebornerin: Ute Ziesemeier